Catalogue raisonné in progress

Die Website von Umberto Cavenago bietet einen Streifzug durch die entscheidenden Phasen seiner künstlerischen Forschung und präsentiert eine Auswahl seiner Werke in einer genauen chronologischen Reihenfolge. Jedes Werk wird von Beschreibungen und Bildern begleitet, die nicht nur die verschiedenen Orte und Phasen der Realisierung veranschaulichen, sondern auch den konzeptionellen und kreativen Kontext, in dem das Werk Gestalt angenommen hat. Begleitet werden diese Bilder von Texten, die von dem Künstler nahestehenden Autoren und Kritikern verfasst wurden, von Personen, die seinen Weg geteilt haben und die persönliche und deutliche Interpretationen bieten. Diese Textbeiträge bereichern das Verständnis der Werke und machen die Komplexität und die Entwicklung des Denkens des Künstlers in den letzten Jahrzehnten deutlich.

Kunstwerke[161]

4WD - venti corone danesi, 2018
Stahl, Magnete und Kupfernickel

X edizione Viaggiatori sulla Flaminia 2018. A cura di Emanuele De Donno, Giuliano Macchia, Franco Troiani, Rocca Albornoz - Museo Nazionale del Ducato - Spoleto

Erratico accidentale calibro 100 nº1, 2018
3D-Druck aus Polymilchsäure (PLA)
10 × 10 × 10 cm
Erratico accidentale calibro 100 nº2, 2018
3D-Druck aus Polymilchsäure (PLA)
10 × 10 × 10 cm
Eccentrica Immaginaria, 2017
Aluminium und Stahl
80 × 450 × 120 cm
Surplace. Zentrum, Varese
Fremito commerciale, 2016
Elektromotorischer Rüttler und Einkaufswagen mit Näherungssensor
100 × 60 × 90 cm
Elettrosciocco, 2016
Elektromotorischer Rüttler und Lastbänder

Foreignness Walkabout Incantamento; Fondazione La Fabbrica del cioccolato, Stabili Cima Norma; Torre Blenio, Switzerland

Photo © Claudio Tornieri
Ringway, 2015
Aluminium, Stahl und Gummi
160 × 160 × 25 cm
L'alcova d'acciaio di Umberto Cavenago, 2014
CorTen-Stahl
380 × 220 × 420 cm
Primo piano, 2013
Stahl und rostfreier Stahl
92 × 28 × 240/300 cm
Installazione alla Casa Romana, Spoleto
Senza titolo scorrevole, 2013
Stahl
78 × 24 × 320/370 cm
Senza titolo con sfera, 2012
Stahl- und Magnetkugeln
60 × 24 × 120/180 cm
Ufficio di revisione antropica, con Giancarlo Norese, 2012
Büromaterialien in der Galerie des Suzzara-Preises
Studio per C-DUU, 2011
Pastell und Acryl auf Papier
87 × 136,5 cm
C-DUU, 2011
Stahl
145 × 200 × 45 cm
L'alcova d'acciaio, 2011
CorTen-Stahl
210 × 300 × 160 cm

Installazione alle OGR Officine Grandi Riparazioni, Torino, Il futuro nelle mani. Artieri domani, 2011

Photo © Umberto Cavenago
C-DUU, 2011
Pastell und Acryl auf Papier
140 × 220 cm

Disegno preparatorio in scala 1:1 per la realizzazione di C-DUU

4WD - quattro corone norvegesi, 2011
Stahl und 4 norwegische Kupfernickelkronen
2 × 5,5 × 2,5 cm
Photo © Bart Herreman
Vetreria Cristiano Bianchin, 2011
Zement, Stahl, Holz, Installation von Cristiano Bianchin
370 × 283 × 425 cm
Officine Grandi Riparazioni, Torino
Caraglio line, 2010
Laserpunkt und Aluminium
165 × 6 × 450 cm
Monocromo n.180, 2010
Stahl, Aluminium, Gummi und Acryl
180 × 6 × 21,5 cm
Photo @ Bart Herreman
Senza Titolo n.180, 2010
Stahl, Aluminium und Bienenwachs
180 × 6 × 21,5 cm
Cristini Line, 2009
Laserpunkte und Gegenstände aus dem Atelier von Ermanno Cristini in Varese
Dimensioni ambiente
Ipotenusa, 2008
Stahl
215 × 117 × 160 cm
Il Museo pesa, 2008
Fresko und Kugellager auf der ehemaligen öffentlichen Brückenwaage in Crotta d'Adda
Pungolo (Impfmachine), 2008
Stahl, 18 Karat Gelbgold und Pflanzenwachs
29,7 × 22,5 × 21 cm